Dressurreiter

Dressurreiter
Dres|sur|rei|ter, der:
jmd., der Dressurreiten (2) als Sport betreibt.

* * *

Dres|sur|rei|ter, der: jmd., der ↑Dressurreiten (2) als Sport betreibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dressurreiter — Dres|sur|rei|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weltreiterspiele 2010 — Die Weltreiterspiele 2010 fanden vom 25. September bis 10. Oktober 2010 in Lexington (Kentucky) statt. Bei den Weltreiterspielen 2010 handelt es sich um die Weltmeisterschaften in folgenden acht Reitsportdisziplinen: Distanzreiten Dressurreiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Neckermann — auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost 1996 Josef Carl Peter Neckermann (* 5. Juni 1912 in Würzburg; † 13. Januar 1992 in Dreieich) war ein deutscher Versandkaufmann (Neckermann Versand) und erfolgrei …   Deutsch Wikipedia

  • Henri Chammartin — Medaillenspiegel Dressurreiten Schweiz  Schweiz Olympische Sommerspiele Silber …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Dover — (* 7. Juni 1956 in Chicago, Illinois) ist ein US amerikanischer Dressurreiter. Er gewann unter anderem vier olympische Bronzemedaillen mit der US amerikanischen Dressurmannschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Sportjahr 2010 — ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | Sportjahr 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Großsportereignisse 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Stuttgart German Masters — Das Stuttgart German Masters ist ein internationales Reitturnier, das seit 1985[1] jedes Jahr im November in der Stuttgarter Schleyerhalle ausgetragen wird. Es gilt als das beste Hallenturnier in Deutschland und als eines der besten der Welt. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Balve Optimum — Eingangsbereich Springplatz Richterturm …   Deutsch Wikipedia

  • Chammartin — Henri Chammartin (* 30. Juli 1918) ist ein ehemaliger Schweizer Dressurreiter. Henri Chammartin ist einer der erfolgreichsten Dressurreiter. Zwischen 1952 und 1968 gewann er insgesamt fünf olympische Medaillen (davon zwei Silber und zwei Bronze… …   Deutsch Wikipedia

  • Henri Saint Cyr — Henri Julius Reverony Saint Cyr (* 15. März 1902 in Stockholm; † 27. Juli 1979 in Kristianstad) war ein schwedischer Dressurreiter. Er wurde bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki und 1956 in Stockholm jeweils im Einzel und mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”